Portfolio

Datenanalysen

Datenanalysen

Aufdecken unbekannter Einflussgrößen

Die Datenarchive in den Unternehmen wachsen stetig, aber häufig werden sie kaum genutzt. Es fehlt die Zeit und es fehlen die richtigen Methoden. Hier können wir Sie unterstützen.

In den historische Daten verstecken sich interessante Zusammenhänge, die mittels detaillierter Analysen sichtbar gemacht werden können. Allerdings ist dies auf Grund der Komplexität industrieller Fragestellungen häufig sehr anspruchsvoll. Insbesondere die Untersuchung von hunderten Messgrößen mit hunderttausenden Datenpunkten erfordert ein strukturiertes Vorgehen und die passenden Methoden.

Wir verwenden ein breites Spektrum modernster Methoden um mit der hohen Anzahl von Dimensionen umzugehen, in einer gut interpretierbaren Weise darzustellen und auf die wesentlichen Aspekte zu reduzieren. Zusammen mit Ihren Experten übersetzen wir diese Erkenntnisse praxistaugliches Wissen.

Gern helfen wir Ihnen ihren Datenschatz zu heben.

Methoden

Das richtige Werkzeug

Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel.

Mark Twain

Häufig wird versucht, jedes Problem mit einer einzigen statistischen Methode zu lösen, während ein anderer Ansatz wesentlich eleganter und einfacher wäre. Deshalb bedienen wir uns aus einer breiten Palette, angefangen bei moderner Statistik bis hin zu den Methoden des maschinellen Lernens.

Die eingesetzten Methoden und Modelle sind unter anderem:

  • Regressionsmodelle,
  • neuronale Netze,
  • Verfahren zur Dimensionsreduktion : Hauptkomponentenanalyse, Clustering
  • Regressions- und Entscheidungsbäume

Den menschlichen Experten werden damit mächtige Werkzeuge für die technische Interpretation von historischen Daten an die Hand gegeben.