Portfolio

Datenanalysen

Statistische Versuchsplanung

Systematisch zur Erkenntnis.

Um schnell Ergebnisse zu erreichen,  wird in der industriellen Praxis häufig ein unstrukturierter Versuch-und-Irrtum-Ansatz genutzt. Dieses Vorgehen sprengt jedoch regelmäßig den Kosten- und Zeitrahmen und führt im schlimmsten Fall zu Fehleinschätzungen auf Basis statistisch nicht signifikanter Ergebnisse, deren inhaltliche Aussagereichweite völlig unklar ist.

Systematisch zur Erkenntnis.

Gegenüber diesem intuitiven Vorgehen besitzt die statistische Versuchsplanung große Vorteile. Mit ihrer Hilfe entstehen belastbare Ergebnisse, wobei die Anzahl der Einzelversuche nur so groß ist wie unbedingt nötig.

Weil der erforderliche Versuchsumfang bereits vorher festgelegt wird, ist der Aufwand abschätzbar. Die strukturierte Vorgehensweise führt zu einer besseren Dokumentation und einem nachhaltigen Wissensmanagement.

Anwender berichten von einer Verkürzung der Projektlaufzeiten und damit einer Reduzierung der Versuchskosten um 40-75%.

Gern unterstützen wir Sie bei der Planung Ihrer Versuche